







Archiv 2011 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2016 |
Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2020 |
Seminar "ärztliche und rettungsdienstliche Führungskräfte beim MANV I" an der AKNZ |
05.12.2014 | |
Vom 01. bis 05. Dezember besuchte unser Zugführer und Organisatorischer Leiter das Seminar "ärztliche und rettungsdienstliche Führungskräfte beim MANV I" an der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Ahrweiler. Organisatorische Leiter und Leitende Notärzt aus ganz Deutschland befassten sich hier intensiv mit dem Thema "Massenanfall von Verletzten" (MANV) mit bis zu 100 Verletzten. | Mehr lesen |
Lifepak12 für First Responder Fahrzeug |
18.11.2014 | |
Seit heute ist nun auch ELW 12/11-2, der als First Responder Fahrzeug genutzte wird , mit einem Lifepak 12 Defi/EKG-Gerät ausgerüstet. | Mehr lesen |
Fortbildung der Bereitschaftsleiter: 16. Münchner Fachtagung |
16.11.2014 | |
unter dem Motto "Alles was den Einsatz leichter macht" fand an diesem Wochenende die 16. Münchner Fachtagung - Führen von Einsatzkräften" des BRK Kreisverband München im Klinikum München-Großhadern statt. 23 Bereitschaftsleiter und Stellvertreter aus dem DRK Kreisverband Westerwald nahmen an dieser Führungskräfte-fortbildung teil. Auch die beiden Bereitschaftsleiter waren dabei ... | Mehr lesen |
Kohlenstoffmonoxid (CO) Warngeräte |
24.10.2014 | |
Für jeden der 7 aktiven First Responder hat der DRK Ortsverein Augst jetzt CO-Warngeräte vom Typ Dräger Pac 5500 CO angeschafft. Die Geräte dienen in erster Linie zum Eigenschutz, können aber auch "den" wichtigen Hinweis für die Diagnose Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung geben. | Mehr lesen |
Gemeinde Eitelborn würdigt die Arbeit der First Responder Gruppe Augst |
26.09.2014 | |
![]() |
Nun hat auch die Gemeide Eitelborn unseren Antrag auf Förderung der First Responder Gruppe Augst positiv beschlossen. Wir bedanken uns recht herzlich ! Der Eitelborner Bürgermeister Norbert Blath schieb dazu im Wochenblatt der Verbandsgemeinde ... | Mehr lesen |
Kameradschaftspflegetag 2014 |
06.09.2014 | |
nach einigen Jahren Pause haben wir mal wieder einen Kameradschaftspflegetag organisiert. Zum einen soll dieser Tag ein großes "Dankeschön" an die Helfer und Helferinnen des aktiven Dienstes sein, die das ganze Jahr über ihre Freizeit für das Rote Kreuz invenstieren. Sei es bei Dienstabenden, Sanitätsdiensten, Kleidersammlungen, Fahrzeug- und Materialpfelge oder den zahlreichen Notfalleinsätzen in der First Responder Gruppe oder der Schnell-Einsatz-Gruppe. Zum anderen wollten wir den Tag nutzen, um die Kameradschaft untereinander zu stärken und die Teamarbeit zu fördern. | Mehr lesen |
neuer Stromerzeuger in SEG-Geräteanhänger eingebaut |
23.07.2014 | |
heute konnte der neue 6 kVA Endress Stromerzeuger in den SEG-Geräteanhänger eingebaut werden und ist nun einsatzbereit verlastet. | Mehr lesen |
Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur |
09.07.2014 | |
heute fand am Notfallmedizinischen Zentrum BWZK Koblenz die 2. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur statt. Thema: mechanisierte Reanimationshilfen | Mehr lesen |
Seminar " technische Hilfeleistung LKW-Rettung" |
01.07.2014 | |
heute fand bei der Firma Feuerwehr Schmitt in Neuwied ein Seminar "technische Hilfeleistung LKW-Rettung" statt. Ausbilder der Firma WEBER Hydraulik schulten Feuerwehr- und Rettungsdienstkräfte an einer LKW-Übungsanlage Dräger TRT 7000 (Truck Rescue Trainer). | Mehr lesen |
Erfolgreicher Abschluss der Ausbildung zum Sanitäter |
29.06.2014 | |
Wir gratulieren Christopher Hayduk zur bestandenen Abschlussprüfung des Sanitätshelfer-Lehrgangs 2014! | Mehr lesen |
neuer Stromerzeuger für die SEG Augst |
28.05.2014 | |
Heute wurde unser neuer Stromerzeuger für den Geräteanhänger der Schnell-Einsatz-Gruppe SEG Augst geliefert. | Mehr lesen |
4 Jahre First Responder Augst |
16.04.2014 | |
am 16. April 2010 gegen 11 Uhr wurde die First Responder Gruppe Augst auf der Leitstelle Montabaur aktiv geschaltet. | Mehr lesen |
Rekordtag: 5 Alarmierungen an einem einzigen Tag |
31.03.2014 | |
![]() |
Das gab es noch nie: 5 Alarmierungen an einem einzigen Tag. | Mehr lesen |
Innenausbau für den ELW 12/11-2 |
22.03.2014 | |
Die Schreinerei Wolfgang Hirschmann aus Simmern hat uns heute einen Innenausbau für unser ELW 12/11-2 nach unseren Vorgaben angefertigt. | Mehr lesen |
Jahresabschluss 2013 First Responder |
01.01.2014 | |
im Jahr 2013 wurde unsere First Responder Gruppe insgesamt zu 173 Notfalleinsätzen alarmiert. Ein detailierter Bericht folgt in den nächsten Wochen. |
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |