







Archiv 2011 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2016 |
Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2020 |
jährliche Landes-Fortbildung "Abschnittsleitung Gesundheit" (Organisatorische Leiter u. Leitende Notärzte in Rheinland-Pfalz) |
22.11.2013 | |
Am 22. und 23. November nahm unser Zugführer und ausgebildeter Organisatorischer Leiter an der 2-tägigen Fortbildung für OrgL- / LNA an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes (LFKS) teil. | Mehr lesen |
Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an Wolfgang Stahlhofen |
23.11.2013 | |
![]() |
im Rahmen der Weihnachtsfeier wurde Wolfgang Stahlhofen auf eigenen Wunsch mit 75 Jahren aus dem Amt des Blutspendebeauftragten und Leiter des Arbeitskreises Blutspende im Ortsverein Augst verabschiedet. Für seine besonderen Verdienste im Bereich der Blutpende wurde ihm die Ehrenmitgleidschaft im DRK Ortsverein Augst e.V. verliehen. | Mehr lesen |
Weihnachtsfeier 2013 |
23.11.2013 | |
heute fand in der Gaststätte der Augst-Halle die diesjährige Weihnachtsfeier des DRK Ortsverein Augst e.V. statt. | Mehr lesen |
Kleidersammlung Herbst 2013 |
25.10.2013 | |
An diesem Samstag fand die Herbst-Kleidersammlung aller DRK Ortsvereine im gesamten Westerwaldkreis statt. In den vier Augst-Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel, Kadenbach und Simmern kamen diesmal insgesamt 3,24 Tonnen zusammen. | Mehr lesen |
Jahresrekord: 4 First-Responder Einsätze an einem einzigen Tag |
01.10.2013 | |
heute ist die First-Responder Gruppe Augst 4 mal alarmiert worden | Mehr lesen |
JRK-Ausflug zu den Karl-May-Festspielen Elspe |
12.09.2013 | |
Ein gemeinsamer Ausflug des JRK Kreisverband Westerwald führte uns dieses Mal zu Winnetou und Old Shatterhand auf die Karl-May-Festspiele nach Elspe. Unsere JRK-Kinder hatten viel Spaß bei einer Pferde-Trainingsshow, Musik-Show und dem Stück "Der Ölprinz", aufgeführt auf der größten Freilichtbühne Europas. | Mehr lesen |
DRK Augst für unterwegs |
26.08.2013 | |
Unsere Webseite gibt es übrigens auch für unterwegs im neuen Design! Einfach www.drk-augst.de mit dem Smartphone aufrufen und immer auf dem neuesten Stand sein. |
"neues" Beatmungsgerät für den Rettungswagen 12/86-2 |
07.08.2013 | |
Ersatzbeschaffung für den 17 Jahre alten Medumat Compact | Mehr lesen |
500. First Responder Einsatz in der Augst |
26.07.2013 | |
heute um 14:53 wurde die First Responder Gruppe Augst zum 500. Einsatz alarmiert: Verkehrsunfall zwischen Neuhäusel und Hillscheid (Höhe Hüttenmühle). Die Gruppe ist seit dem 16.04.2010 aktiv. Das macht im Schnitt 3 Einsätze pro Woche. Wir konnten 500 Mal Menschen in größter Not helfen, Spätfolgen durch lebensbedrohende Erkrankungen oder Unfälle lindern oder gar abwenden und in vielen Fällen Leben retten. Als Leiter der First Responder Gruppe möchte ich mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für Ihren unermütlichen, ehrenamtlichen Einsatz bedanken (wir erhaltern keine Vergütung). Vielen Prognosen zum Trotz haben wir bewiesen, dass wir die hohe Einsatzfrequenz länger als nur ein paar Monate durchhalten und nicht müde werden. Dirk Wiß, Leiter First Responder Augst |
neue Absaugpumpe mit Unterstützung der Naspa angeschafft |
07.06.2013 | |
Wie bereits berichtet, habe wir eine Spende in Höhe von 500 € bei der Naspa-Mitarbeiteraktion 50 * 500 erhalten. Mit dieser Unterstützung wurde nun eine neue elektrische Absaugpumpe mit Einwegbehälter für rund 700 € angeschafft. Die Pumpe kommt hauptsächliche bei Reanimationen (Wiederbelebungen) und Bewußtlosen zum Einsatz, um die Atemwege frei zu machen. Die First Responder Gruppe Augst hatte in den ersten 5 Monaten diesen Jahres bereits 5 Reanimationen und 13 bewußlose Patienten. Nun wird auch unser ELW 12/11-2, der als 2. First Responder Fahrzeug eingesetzt wird, mit dieser Technik ausgerüstet. |
Naspa fördert ehrenamtliches Engagement ihrer Mitarbeiter mit 25.000 Euro |
07.05.2013 | |
Mitarbeiter-Aktion 50*500: Deutsches Rotes Kreuz Ortsvereinigung Augst e. V. erhält 500 Euro | Mehr lesen |
Kleidersammlung Frühjahr 2013 |
06.04.2013 | |
An diesem Samstag fand die Frühjahrs-Kleidersammlung aller DRK Ortsvereine im gesamten Westerwaldkreis statt. In den vier Augst-Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel, Kadenbach und Simmern kamen diesmal insgesamt 3,32 Tonnen zusammen. | Mehr lesen |
Verstärkung für die First Responder Gruppe |
02.04.2013 | |
Jannik Schneider, Rettungssanitäter mit Wohnort Neuhäusel ist seit heute in der First Responder Gruppe Augst aktiv. Er hat letzten Monat die Ausbildung zum Rettungssanitäter abgeschlossen. Zu dieser Ausbildung gehört auch ein 160-stündiges Rettungswachenpraktikum. Derzeit arbeitet Jannik Schneider als Aushilfe (Vollzeit) im Rettungsdienst. Wir wünschen ihm bei seiner neuen Aufgabe viel Erfolg und dass er immer gesund und unversehrt von allen Einsätzen zurückkehrt |
Neuer Rettungssanitäter für Ortsverein Augst |
08.03.2013 | |
Wir gratulieren Jannik Schneider (Neuhäusel) zur bestandenen Prüfung zum Rettungssanitäter. | Mehr lesen |
Wehrführerbesprechung Augst |
15.01.2013 | |
![]() |
Heute fand die erste Wehrführerbesprechung 2013 in der Augst statt. Teilnehmer waren die Wehrführer und Stellvertreter der Feuerwehren Eitelborn, Kadenbach, Neuhäusel und Simmern, sowie die Kollegen aus Arzbach (Rhein-Lahn-Kreis), die geografisch auch zur Augst gehören, und die Bereitschaftsleitung des DRK Augst. |
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |