







Archiv 2011 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2016 |
Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2020 |
Hausbesuche auch an Weihnachten |
26.12.2016 | |
Die First Responder Gruppe ist auch über sie Feiertage für die Bürger in Augst da. Bisher verlief Weihnachten sehr ruhig; heute war der erste Hausbesuch. |
auf dem Weg zum Rettungssanitäter |
23.12.2016 | |
Am 23.12.2016 hat Niklas Weinsheimer die theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgreich abgeschlossen. Der 4-wöchige Vollzeit-Kurs fand am DRK Bildungsinstitut in Nackenheim statt. Nun folgt die praktische Ausbildung in Form eines jeweils 4-wöchigen Klinik- und Rettungswachenpraktikums; anschließend die Abschlusswoche in Nackenheim mit den Prüfungen. Die erste Hürde ist geschafft... Wir wünschen weiterhin viel Erfolg bei der umfangreichen Ausbildung! |
Erweiterung der First Responder Gruppe: zwei neue Helfer |
22.12.2016 | |
Seit dieser Woche haben wir zwei neue Helfer in der First Responder Gruppe Augst. Das Team besteht jetzt aus 10 Helfern. | Mehr lesen |
Landesfachtagung IuK 2016 DRK LV Rheinland-Pfalz |
26.11.2016 | |
In den Gebäuden des DRK Landesverband RLP in Mainz fand heute die Landesfachtagung des Fachdienstes Informations- und Telekommunikationstechnik statt. Der DRK Kreisverband Westerwald nahm mit zwei Vertretern teil: der Kreisbereitschftsleiter Markus Bersch und unser Bereitschaftsleiter Dirk Wiß, der im Hauptberuf Diplomingenieur Nachrichten-/Kommunikationstechnik ist. |
Kinder-Notfall-Training |
21.11.2016 | |
Der Leiter unserer First Responder Gruppe nahm heute an einem 4-stündigen Kinder-Notfall-Training teil. Das Ausbilder-Team von Kinder.Notfall.Training Koblenz - Rheinland Pfalz (Dr. T. Hoppen, C. zu Putlitz M.A. u. Dr. M. Schwenger) brachte Klinik- und Rettungsdienstpersonal auf den aktuellen Stand der Guidelines in der Säuglings- und Kinderreanimation. | Mehr lesen |
Rotkreuzkurs in Neuhäusel |
19.11.2016 | |
An diesen Samstag fand erstmals ein Rotkreuz-Kurs (Erste-Hilfe-Kurs) im St.-Anna-Haus in Neuhäusel statt. | Mehr lesen |
Naspa Stiftung: Ideen werden Wirklichkeit |
17.11.2016 | |
Am 17. November fand im Feuerwehrhaus Alpenrod die diesjährige Spendenübergabe der Naspa-Stiftung am 19 Gruppen aus dem Westerwaldkreis statt. Wir hatten uns mit unserem Projekt "Ersatzbeschaffung Rettungswagen" beworben und wurden mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro unterstütz. | Mehr lesen |
Fortbildung OrgL / LNA 2016 an der LFKS |
12.11.2016 | |
Am 11. und 12. November nahm unser Zugführer und ausgebildeter Organisatorischer Leiter an der 2-tägigen Fortbildung für OrgL- / LNA an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes (LFKS) in Koblenz teil. Thema war in diesem Jahr "Terroranschläge und Amoktaten". | Mehr lesen |
Symposium "taktische Lagen im Rettungsdienst", Düsseldorf 2016 |
10.11.2016 | |
Die Kreisverwaltung als Träger des Katastrophenschutzes im Westerwaldkreis entsandte 2 Führungskräfte der Schnell-Einsatz-Gruppe zum Symposium "taktische Lagen im Rettungsdienst. Veranstaltungsort war das Hilton Hotel Düsseldorf. | Mehr lesen |
neuer Rettungssanitäter im DRK Ortsverein Augst: |
28.10.2016 | |
Wir gratulieren Tobias Wiß (Eitelborn) zur bestandenen Prüfung zum Rettungssanitäter. | Mehr lesen |
DRK Augst jetzt auch bei Facebook |
18.10.2016 | |
![]() |
Seit heute sind wir auch bei Facebook: https://www.facebook.com/drkaugst |
Abschluss Unterführerlehrgang: neuer Gruppenführer im Ortsverein Augst |
06.10.2016 | |
Seit letztem Wochenende fand am DRK Bilduingsinstitut in Mainz (Nackenheim) ein Unterführerlehrgang statt. Wir gratulieren Martin Günster zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss! | Mehr lesen |
BOS-Sprechfunklehrgang in Hillscheid |
25.09.2016 | |
Heute war der dritte und letzte Teil des BOS-Sprechfunklehrgangs in Hillscheid. Alle 15 Teilnehmer haben sowohl die schriftliche Erfolgskontrolle wie auch die praktische Prüfung in Form einer Funkübung bestanden. Wir gratulieren allen neuen Sprechfunkern! |
BOS-Sprechfunklehrgang in Hillscheid |
07.09.2016 | |
Heute begann ein 3-teiliger BOS-Spechfunklehrgang bei den Kollegen vom DRK Ortsverein Kannenbäckerland in der Grundschule Hillscheid. In insgesamt 16 Unterrichtseinheiten werden die Helfer zur Teilnahmen am Sprechfunkdienst der "Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben" - kurz: "BOS" - berechtigt. Unterrichtet wird nach dem aktuellen landeseinheitlichen Konzept. Unser Ortsverein verfügt seit 2012 über einen BOS-Sprechfunkausbilder, der letztes Jahr auf das neue Ausbildungskonzept zertifiziert wurde. |
Das Jahr der Jubiläen: 100. First Responder Einsatz 2016 |
24.08.2016 | |
Heute um 18:19 wurden die Frist Responder Augst zum 100. Mal in diesen Jahr alarmiert. 100 Einsätze in 33,5 Wochen macht 3 Einsätze pro Woche. Wir liegen also genau im Durchschnitt.( siehe 1000. Einsatz am 12.08.16) |
1000. First-Responder Alarmierung in der Augst |
12.08.2016 | |
Heute Morgen um 6:08 wurde die First Responder Gruppe Augst zum 1000. Mal von der Integrierten Leitstelle Montabaur alarmiert. 1000 Einsätze in 330 Wochen macht 3 Einsätze pro Woche. Die Gruppe ist seit dem 16.04.2010 aktiv. Heute ging es nach Simmern zu einer bewußtlosen Person. Zeitvorteil vor dem Rettungsdienst: 10 Minuten |
50 Jahre DRK Ortsverein Augst e.V. |
09.07.2016 | |
Großes Jubiläums-Familienfest in Neuhäusel: der DRK Ortsverein Augst e.V. feiert sein 50-jähriges Vereinsjubiläum. | Mehr lesen |
Besuch in der Kindertagesstätte Kadenbach |
30.05.2016 | |
Heute besuchte einer unserer Rettungsassistenten die Kindertagesstätte Kadenbach. Mit dabei der Rettungswagen 12/86-2. Die "Maxis" (Kinder die im Sommer in die Schule gehen) dürfen den ganzen Vormittag den Rettungswagen erkunden. Alle Koffer und Geräte werden geöffnet und kindgerecht erklärt. Besonderen Spaß haben die Kinder immer, wenn Sie selber ran dürfen und zum Beispiel einen Freiwilligen mit der Schaufeltrage auf die Trage legen dürfen. Der Vormittag war wie immer schnell vorbei. Zum Abschluss dürfen Blaulicht und Martinshorn nicht fehlen. Ziel ist es den Kindern mögliche Ängste vor dem Rettungsdienst zu nehmen und den Notruf mit den 5 W-Fragen zu üben. |
Abschluss Zugführerlehrgang: neuer Zugführer im Ortsverein Augst |
08.05.2016 | |
In dieser Woche fand am DRK Bilduingsinstitut in Mainz (Nackenheim) ein Zugführerlehrgang statt. Wir gratulieren unserem stellvertretenden Bereitschaftsleiter Dominik Schneider zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss! | Mehr lesen |
Kleidersammlung Frühjahr 2016 |
30.04.2016 | |
An diesem Samstag fand die Frühjahr-Kleidersammlung aller DRK Ortsvereine im gesamten Westerwaldkreis statt. In den vier Augst-Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel, Kadenbach und Simmern kamen diesmal insgesamt 3,9 Tonnen zusammen. | Mehr lesen |
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |