







Archiv 2011 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2016 |
Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2020 |
ruhiger Jahresanfang |
04.01.2020 | |
Für die First-Responder Gruppe startete das neue Jahr 2020 sehr ruhig bis zum ersten Einsatz heute um 11:26. Von Kadenbach aus wurden wir dann gleich zu einem Folgeeinsatz nach Neuhäusel alarmiert. |
Nachtrag: ruhiger Jahresanfang |
04.01.2020 | |
... um 17:42 kam dann heute der erste Alarm für die Schnell-Einsatz-Gruppe Augst: "Feuer 2" - Schutzstellung für die Feuerwehr (siehe unter "Einsätze") |
3 gebrauchte Corpuls C1 (Defibrillator und Patientenmonitor) |
20.02.2020 | |
Wir konnten von der DRK Rettungsdienst Rhein-Lahn-Westerwald gGmbH drei weitere gebrauchte Corpus C1 Patientenmonitore mit Defibrillatorfunktion für die First Responder Gruppe erwerben. | Mehr lesen |
Beschaffungsaktion DRK Kreisverband und Ortsvereine |
02.03.2020 | |
Im DRK Kreisverband Westerwald gab es in diesem Jahr wieder eine gemeinsame Beschaffungsaktion: zur Auswahl standen diesmal professionelle Faltpavillions/Zelte und/oder robuste Akku-LED-Leuchten. Der Kreisverband bezuschusste maximal 2 dieser Ausrüstungsgegenstände je Ortsverein mit 50% der Kosten. Die andere Hälfte übernahmen die Ortsvereine. Der Ortsverein Augst hat sich für 2 weiße Faltpavillion-Zelte entscheiden. Heute fand im Katastrophenschutzlager in Lagenhahn die Übergabe der Zelte und Leuchten statt. | Mehr lesen |
RSI Intubations-Schablone für den SEG-RTW RK WW 6/86-1 |
10.03.2020 | |
Heute wurde unsere neue Intubations-Schablone "RSI Schablone" auf unserem SEG-Rettungswagen verlastet. | Mehr lesen |
Corona-Virus (SARS-CoV-2) - Covid-19 |
16.03.2020 | |
Das Corona-Virus (SARS-CoV-2) bzw. die Lungenkrankheit Covid-19 hält die Welt in Atem. Auch unsere Arbeit wird vom Virus beeinflusst. | Mehr lesen |
Der bester Schutz bist du |
21.03.2020 | |
#WirBleibenZuhause | Mehr lesen |
Digitalisierung in Zeiten von Corona |
24.03.2020 | |
Heute fand unser erster digitaler Gruppenabend in Form einer Videokonferenz statt. | Mehr lesen |
Versorgungshilfe für ältere bzw. kranke Menschen und Risikogruppen |
26.03.2020 | |
![]() |
Der DRK Kreisverband Westerwald e.V. hat eine Hotline für hilfsbedürftige Menschen eingerichtet, die sich in der aktuellen Corona-Lage nicht mehr selber mit Lebensmitteln und Hygienprodukten versorgen können. | Mehr lesen |
Corona: Hilfevermittlung Augst |
26.03.2020 | |
Ich brauche Hilfe - Ich kann helfen .... etwas vom Einkauf mitbringen; Besorgungen erledigen; mit dem Hund rausgehen; am Telefon eine offenes Ohr schenken ... ein gemeinsames Vermittlungsangebot der Kirchengemeinden St. Marien in der Augst und Evangelische Erlöser-Kirchengemeinde Neuhäusel unter Telefon 0162 9846357 (Rainer Dämgen) oder hilfe.augst@gmx.de | Mehr lesen |
Blutspende war ein toller Erfolg |
26.03.2020 | |
Besonders in Corona-Zeiten sind Blutkonserven und Blutpräparate Mangelware. Unseren Aufrufen über persönliche Einladungen, Facebook und Homepage sind diesmal überdurchschnittlich viele Spender gefolgt: 135 waren da; 119 konnten Blut spenden. Vielen Dank an alle Blutspender. Besonderer Dank gilt auch unserem Blutspende-Arbeitskreis. Die Helfer waren sofort bereit auch bei der Corona-Pandemie mitzuwirken. |
Mund-Nasen-Masken DIY (Do It Yourself) |
28.03.2020 | |
Da Einwegmaterial wie Mund-Nasen-Schutzmasken mittlerweile nur noch sehr schwer zu bekommen sind und unsere Bestände zur Neige gehen, hat unser Ortsverein mit der Eigenproduktion begonnen: aus Baumwollstoffen werden Mund-Nasen-Masken genäht. | Mehr lesen |
Corona-Virus (SARS-CoV-2) - Covid-19 - Update |
07.04.2020 | |
Seit heute gibt es eine neue Dienstanweisung für den Rettungsdienst im Westerwald: ab sofort sind zum Schutz der Einsatzkräfte bei allen Einsätzen FFP2 Atemschutzmasken zu tragen. Auch wir setzen diese Anweisung jetzt für die First Responder um. | Mehr lesen |
Wir bleiben für euch im Dienst, bleibt ihr für uns zu Hause |
11.04.2020 | |
Für die Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger sind die Einsatzkräfte tagtäglich im Einsatz – 24/7. In Rheinland-Pfalz und bundesweit bleiben Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz und Rettungskräfte für Euch im Dienst, bleibt Ihr für sie zu Hause. #stayhome #gemeinsamgegencorona #immerda | Mehr lesen |
10 Jahre First Responder Augst |
16.04.2020 | |
Am 16. April 2010 wurde unsere First Responder Gruppe auf der Leitstelle Montabaur in den Status "S2" - Einsatzbereit gesetzt; seit dem ist die Gruppe ohne Pause rund um die Uhr alarmierbar. Am nächsten Tag (17.04.) um 12:39 kam dann die erste Alarmierung. Bis heute (16.04.2020) wurden wir 1.691 Mal alarmiert. | Mehr lesen |
LIQUI MOLY unterstützt Rettungsdienste und Feuerwehren mit einer Millionenspende |
22.04.2020 | |
Auch wir haben von der LIQUI MOLY Aktion erfahren und eine Bestellung aufgegeben, die heute komplett geliefert wurde: für alle 4 Einsatzfahrzeuge und unsere 3 Stromerzeuger haben wir für den nächsten Ölwechsel ausreichend Motoröle KOSTENLOS erhalten. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich! | Mehr lesen |
Corona-Virus (SARS-CoV-2) - Covid-19 - Update |
06.06.2020 | |
Notruf auch in Corona-Zeiten nicht hinauszögern | Mehr lesen |
Corona-Warn-App |
16.06.2020 | |
Die Corona-Warn-App hilft uns festzustellen, ob wir in Kontakt mit einer infizierten Person geraten sind und daraus ein Ansteckungsrisiko entstehen kann. So können wir Infektionsketten schneller unterbrechen. Die App ist ein Angebot der Bundesregierung. Download und Nutzung der App sind vollkommen freiwillig. Sie ist kostenlos im App Store und bei Google Play zum Download erhältlich. | Mehr lesen |
Spendenübergabe Sebastian-Stahl-Stiftung: Zuwendung für neuen Defibrillator |
23.06.2020 | |
Heute besuchte uns Henrik Rolshoven, Vorstandsmitglied der Sebastian-Stahl-Stiftung um uns symbolisch eine Spende in Höhe von 1.500 € für die Anschaffung eines "neuen" (gebrauchten) Corpuls1 Defibrillator und Patientenmonitor zu überreichen. Die Westerwälder-Zeitung breichtete... | Mehr lesen |
100. First Responder Einsatz 2020 |
05.08.2020 | |
Heute um 22:00 wurde die First Responder Gruppe Augst zu ihrem 100. Einsatz in diesem Jahr alarmiert. | Mehr lesen |
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |