







Der Leiter unserer First Responder Gruppe nahm heute an einem 4-stündigen Kinder-Notfall-Training teil.
Das Ausbilder-Team von Kinder.Notfall.Training Koblenz - Rheinland Pfalz (Dr. T. Hoppen, C. zu Putlitz M.A. u. Dr. M. Schwenger) brachte Klinik- und Rettungsdienstpersonal auf den aktuellen Stand der Guidelines in der Säuglings- und Kinder-Reanimation.
Neben kurzen Vorträgen zu den Themen ERC-Guidelines 2015 Kinderreanimation, CrewResourceManagement, Notfallversorgung von Neugeborenen und Säuglingen und ABCDE-Schema im Kindernotfall stand praktisches Simulationstraining an 3 Stationen im Vordergrund:
- intraossärer Zugang mit EZ-IO-Bohrer und Cook IO Nadel bei Babys und Kindern
- Ertrinkungsunfall eines 5 jährigen Junge - erweitertes Reanimationstraining: Absaugen, CPR, Defibirllation, IO-Zugang und Notfallmedikamente (Dosierung, Aufziehen/Verdünnen und Applikation)
- erweiterte Säuglingsreanimation (CPR, IO-Zugang, Monitoring und Notfallmedikamente)
Kindernotfälle sind im First Responder Dienst (und auch im Rettungsdienst) zum Glück relativ selten.
Um so mehr ist regelmäßiges Training unersetzlich und unverzichtbar für den Fall der Fälle ...
Wir werden versuchen im nächsten Jahr ein Kinder-Notfall-Training für unsere First Responder Gruppe in Neuhäusel zu organisieren.
Dafür suchen wir dringend Sponsoren.
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |