Einsätze - RTW ELW Blaulicht bei Nacht

Aktuelle Einsätze

05.03.2023


zurück zur Übersicht

Nach Presseberichten kam es in einer Wohnung im Erdgeschoss zu einem Brand, der schnell gelöscht werden konnte.
11 Personen, darunter 6 Kinder wurden vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasinhalation in Kliniken eingewiesen.
(Quelle: 56aktuell.de)

Wir waren mit dem SEG-RTW 6/86-1 (2 RS, 1 Arzt) und dem ELW 6/11-1 (1 RS, 2 San.) und dem SEG-Geräteanhänger im Bereitstellungsraum am Rewe-Markt Selters.
3 Rettungsmittel der SEG-Einheiten 5 und 6 sowie mehrere Fahrzeuge des Rettungsdienstes übernahmen die Transporte der Betroffenen/Verletzten in Kliniken.
Unser Rettungswagen wurde zur Bereichsabsicherung zurückgehalten und hätte mögliche Notfalleinsätze in der Umgebung übernommen, weil alle umliegenden Wachen im Einsatz waren (Herschbach, Höhr-Grenzhausen, Westerburg, Montabaur).

Im Einsatz waren (Sanitätsdienst):

Rettungsdienst:
2 RTW, 1 KTW, 1 NEF

SEG6:
RTW 6/86-1, NKTW 6/87-1, ELW 6/11-1, MZF 6/71-1

SEG5:
RTW 5/86-1, NKTW 5/87-1, KTW 5/87-2, MTW 5/19-1, 5/19-2

SEG-Geräteträger Wirges: 1/60-1

Abschnittsleitung Gesundheit

Führungsgruppe SEG WW: 1/19-2 mit Zugführer KA WW 94/2



Bereitstellungsraum Rewe Selters

Kontakt



Unterkunft:
Augst Halle
Westerwaldstraße
56335 Neuhäusel

Postanschrift:
DRK Ortsverein Augst e.V.
Triftstraße 6
56337 Eitelborn

Telefon:  02620 - 95 19 433
Telefax:  02620 - 95 19 434
E-Mail senden

Spenden an

Nassauische Sparkasse
BIC         NASSDE55XXX 
IBAN
DE36 5105 0015 0710 2005 44

Einsatzgebiet

Einsatzgebiet