







Ziel dieser gemeinsamen Beschaffungsmaßnahmen von Kreisverband und Ortsvereinen ist es,
die SEG-Einheiten im Westerwald mit sinnvollem und einheitlichem Einsatzmaterial zu verstärken.
Der DRK Kreisverband Westerwald hat ein Förderprogramm für seine Ortsvereine in Höhe von 100.000 € - verteilt auf 4 Jahre beschlossen.
Dabei werden 50% der Anschaffungskosten vom Kreisverband übernommen; 50% übernimmt der Ortsverein.
Mit diesem Fördersystem werden in 4 Jahren insgesamt 200.000 € in sinnvolle Ausrüstung investiert.
Über diese Maßnahme wurde in den vergangenen Jahren bereits zwei Beschaffungen realisiert:
13 einheitliche 25kW Zeltheizungen Typ REMCO ATK 25
17 Trauma und 23 "Speedball" Taschen
In diesem Jahr wurden 18 professionelle Alu-Faltpavillions bzw. Zelte (3,0 x 4,5m) mit Zubehör und 17 mobile Akku-LED-Scheinwerfer der Firma Peli RALS 9490 ausgewählt.
Jeder Ortsverein bekam maximal 2 Teile bezuschusst: entweder von jedem Artikel 1 Stück oder 2 Zelte bzw. 2 Scheinwerfer.
Zusätzlich konnten die Ortsvereine auf eigene Kosten zu den günstigen Konditionen der Sammelbestellungen weitere Teile ordern.
Die Alu-Faltpavillions haben gegenüber klassischen Sanitätszelten (Gestängezelte) mehrere Vorteile:
- sie sind sehr schnell mit 4 Helfern aufgebaut (notfalls auch mit 3 Helfern)
- mehr Platz durch senkrechte Seitenwände
- mehrere Pavillions mit Verbindungssystemen zu größeren Einheiten kombinierbar
(ohne Seitenwände innen)
- leichter und kleineres Packmaß
Mehrere Ortsvereine haben bereits diesen Zelttyp beschafft und sind sehr zufrieden.
Die mobilen Peli Arbeitsscheinwerfer sind insbesondere in der ersten Phase zur Ausleuchtung von Einsatzstellen wie Patientenablagen oder Unfallstellen extrem praktisch:
die Geräte haben einen großen Lithium-Ionen-Akku verbaut und sind somit ohne Stromanschluss arbeitsfähig.
Der LED-Leuchtkopf kann mit einem integrierten Stativ auf bis zu 1,80m in Kopfhöhe positioniert werden.
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |