







Archiv 2011 Archiv 2012 Archiv 2013 Archiv 2014 Archiv 2015 Archiv 2016 |
Archiv 2017 Archiv 2018 Archiv 2019 Archiv 2020 |
Funktechnik: Mehrfachbesprechung für ELW |
14.12.2012 | |
In unserem Einsatzleitwagen (ELW1) wurde jetzt eine so genannte Mehrfachbesprechung eingebaut. Mit dem Bedienpult Funktronic Major 2b2 können die 3 Digitalfunkgeräte (MRT) und das analoge 4-Meterbandgerät (Fug8b1) von einem Sprechfunker bedient werden. Die 4 Funkkreise können einzeln angewählt werden und über Handapparat, Schwanenhalsmikrofon oder Headset "besprochen" werden. Mit dem Einbau dieses Gerätes wurde die Umrüstung auf BOS-Digitalfunk abgeschlossen. |
Innenraumheizung für First Responder Fahrzeug |
04.12.2012 | |
Unser First Responder Fahrzeug 12/19-2 steht immer bei einem Helfer zu Hause vor der Tür. Im Winter hatten wir trotz Abdeckung der Windschutzscheibe häufig Probleme mit von innen und außen vereisten Scheiben, was zu erheblichen Verzögerungen im Einsatzfall führte. Nun wurde eine spezielle Fahrzeuginnenraumheizung "DEFA WarmUp Termini" eingebaut, die das Fahrzeug frostfei hält. Die nötige 230 Volt Stromversorgung mit Außenanschluss war bereits für ein Dauerladegerät vorhanden. |
Landesfachtagung Fernmeldedienst / IuK |
01.12.2012 | |
heute fand in DRK Tagunshotel Mühltal (bei Darmstadt) die jährliche Fachtagung "Informations- und Komminikations- technik" (IuK) des DRK Landesverbandes Rheinland-Pfalz statt. Der Kreisverband Westerwald war mit 4 Ausbildern Digitalfunk (ein Ausbilder BOS-Sprechfunk) angereist; Unser Bereitschaftsleiter, im Hauptberuf Dipl.-Ing.r Nachrichten-/Kommunikationstechnik, war ein Vertreter des Kreisverbandes. |
Führungskräfteausbildung "Modul 2a" (Taktisches Führen eines Moduls SEG-S) |
23.11.2012 | |
2 Helfer unserer Bereitschaft haben am Wochenende (Fr.-So.) miit Erfolg an diesem Führungskräftelehrgang teilgenommen | Mehr lesen |
jährliche Landes-Fortbildung "Abschnittsleitung Gesundheit" (Organisatorische Leiter u. Leitende Notärzte in Rheinland-Pfalz) |
23.11.2012 | |
Am 23. und 24. November nahm unser Zugführer und ausgebildeter Organisatorischer Leiter an der 2-tägigen Fortbildung für OrgL- / LNA an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzschule des Landes (LFKS) teil. |
4. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur |
21.11.2012 | |
heute fand am Notfallmedizinischen Zentrum BWZK Koblenz die 4. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur statt. Thema: Notfallpalliation u. Patientenverfügung im Rettungsdienst | Mehr lesen |
Digitalfunk Rheinland-Pfalz: Fahrzeugausbau |
16.11.2012 | |
nachdem bereits Mitte Oktober unser RTW und der First Responder PKW mit Digitalfunk ausgerüstet wurden, ist heute der ELW1 fertiggestellt worden. | Mehr lesen |
SAFER - Simulationsübung an der LFKS |
16.11.2012 | |
SAFER - Simulation in der Ausbildung für Einsatzkräfte in Rheinland-Pfalz | Mehr lesen |
neu Absaugpumpe für das First Responder Einsatzfahrzeug 12/19-2 |
02.11.2012 | |
Nachdem bereits im August diesen Jahres eine neue Absaugpumpe für den Rettungswagen beschafft werden konnte, haben wir nun auch für das First Responder Einsatzfahrzeug 12/19-2 eine neue elektrische Absaugpumpe angeschafft. | Mehr lesen |
Digitalfunk Rheinland-Pfalz: Fahrzeugausbau |
12.10.2012 | |
In dieser Woche wurden die ersten beiden Fahrzeuge (RTW und First Responder PKW) mit Digitalfunk ausgerüstet. | Mehr lesen |
Infos zur Altkleidersammlung am 27. Oktober |
||
Hier erhalten Sie alle wichtigen Informationen zur Altkleidersammlung 2012 | Mehr lesen |
3. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur |
22.08.2012 | |
heute fand am Notfallmedizinischen Zentrum BWZK Koblenz die 3. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur statt. | Mehr lesen |
neu Absaugpumpe für den RTW 12/86-2 |
22.08.2012 | |
die über 10 Jahre alte Absaugpumpe in unserem Rettungswagen 12/86-2 könnte durch eine neue elektrische Absaugpumpe angeschafft werden. | Mehr lesen |
Digitalfunk Rheinland-Pfalz: Lasttest |
28.07.2012 | |
Die Schnell-Einsatz-Einheit Westerwald hat sich am Lasttest des Cluster 18/2 (Bereich Koblenz) mit mehren Funkgeräten im Rahmen einer Funkübung beteiligt. | Mehr lesen |
Lifepak 12 für First Responder Fahrzeug |
23.07.2012 | |
Seit heute ist unser First Responder Fahrzeug 12/19-2 mit einem Lifepak 12 Defi/EKG-Gerät ausgerüstet. | Mehr lesen |
Jubiläum: 10 Jahre Jugendfeuerwehr Neuhäusel/Simmern |
24.06.2012 | |
Familientag am Feuerwehrhaus Neuhäusel | Mehr lesen |
Jubiläum: 10 Jahre Jugendfeuerwehr Neuhäusel/Simmern |
23.06.2012 | |
um 13:15 fand eine Großübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Montabaur mit DLRG-, THW-Jugend und Jugendrotkreuz an der Augst-Schule Neuhäusel statt. | Mehr lesen |
Fortbildung Kindernotfall in der Präklinik |
10.05.2012 | |
heute fand in der Zeit von 10 bis 12 Uhr eine Rettungsdienstfortbildung "Kindernotfall in der Präklinik am Notfallmedizinischen Zentrum BWZK Koblenz statt. | Mehr lesen |
2. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur |
09.05.2012 | |
heute fand am Notfallmedizinischen Zentrum BWZK Koblenz die 2. Quartalsfortbildung der ÄLRD Koblenz - Montabaur statt. | Mehr lesen |
Schiedsrichter bei der Katastrophenschutzübung Landkreis Mayen-Koblenz |
05.05.2012 | |
heute fand im Landkreis Mayen-Koblenz ein groß angelegte Katastrophenschutzübung statt. Unser Ortsverein stellte 2 der 3 Schiedsrichter aus dem Westerwald (1 RA/OrgL und ein RS/GF-San) | Mehr lesen |
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |