
Übergabe der Spende von der Naspa-Stiftung

Spendenübergabe am 17. November 2016 in Alpenrod
Eigentlich sollte bereits in diesem Jahr die Ersatzbeschaffung für unseren mittlerweile 17 Jahre alten Rettungswagen erfolgen.
In jedem Rettungswachenbereich ist eine sogenannt Schnell-Einsatz-Gruppe Sanitätsdienst (SEG-S) für den Katastrophenschutz etabliert.
Wir stellen im Wachenbereich Höhr-Grenzhausen den SEG-RTW der SEG12.

17 Jahre alter Rettungswagen 12/86-2
Zuletzt war das Fahrzeug am 16.11. bei einer Personensuche in Hübingen im Einsatz (siehe
"Einsätze")
Das Projekt soll mit Landes- und Kreisförderung für den Katastrophenschutz realisiert werden.
Da die Landesförderung erst vor einigen Wochen zugesagt wurde, verzögert sich die Umsetzung leider etwas und wird wohl erst Anfang 2017 erfolgen.
Für die Ersatzbeschaffung eines gebrauchten Fahrzeugs und Ausrüstung haben wir insgesamt ein Investitionsvolumen von 60.000 € geplant.
40% werden dabei vom Land Rheinland Pfalz übernommen,
25% übernimmt der Westerwaldkreis als Aufgabenträger des Katastrophenschutzes
und die restlichen 35% - 21.000 € bleiben als Eigenanteil des DRK Ortsverein Augst e.V..
Diese Summe muss der Ortsverein durch Spenden und Mitgliedsbeiträge aufbringen.
Dabei unterstützt uns die Naspa-Stiftung mit einer "Finanzspritze" in Höhe von 3.000 €.
Dafür Bedanken wir uns recht herzlich !
Insgesamt wurden an diesem Abend Spendengelder in Höhe von 22.143,91 € an 19 Vereine und Organisationen übergeben.
Unser Bereitschaftsleiter Dirk Wiß nahm die Spende von Joachim Schwickert, Landrat des Westerwaldkreises und zuständiges Mitglied der Naspa-Stiftung entgegen.

Westerwälder Zeitung