







Um 11 Uhr startete der Familientag zum 10-jährigen Jubiläum
der Jugendfeuerwehr Neuhäusel/Simmern.
Eröffnet wurde der Familientag mit Festreden verschiedener Delegationen der
Gemeinden/Verbandsgemeinde, der Feuerwehr-Führung und -Verbände,
Jugendfeuerwehr Westerwald.
Verschiedene Attraktionen und Veranstaltungen wie Spielekonsolen,
Menschenkicker, Hüpfburg, Fahrzeugausstellungen, Drehleiter u.v.m..
Der DRK Ortsverein Augst stelle den Rettungswagen aus. Kinder und Erwachsene
konnten sich die Medizintechnik und Ausrüstung fachkundig erklären lassen.
Auf Wunsch der Feuerwehr Neuhäusel haben wir zusätzlich "Automatische
Externe Defibrillatoren" - kurz AED-Geräte - vorgestellt und vorgeführt.
AED-Geräte dürfen mittlerweile auch von medizinischen Laien benutzte werden. An
vielen öffentlichen Plätzen werden AED-Stationen installiert, an denen bei
einem Herz-/Kreislaufstillstand Geräte entnommen werden können und von Laie
angewendet werden dürfen.
Bei einem "plötzlichen Herztod" liegt in den meisten Fällen ein Herz-Kammerflimmern
vor, das nur durch eine schnelle Elektroschocktherapie behandelt werden kann.
Dabei verliert ein flimmerndes Herz etwa 10% Überlebenschance pro Mintute. Ein
Defibrillation sollte daher innerhalb der ersten Minuten erfolgen.
In Koblenz gibt es zum Beispiel Geräte in der Fußgängerzone, am Rhein- und
Moselufer, im Löhr-Center, bei verschiedenen Banken und Firmen.
Wir haben die Geräte einfach interessierten Passanten in die Hand gedrückt und
an einer Übungspuppe ausprobieren lassen.
Auch unsere First Responder Gruppe ist mit 6 AED-Geräte ausgestattet.
Wir waren mit 2 Helfern und unseren Fahrzeugen 12/86-2 und 12/19-2 vor Ort.
Nassauische Sparkasse BIC NASSDE55XXX ![]() IBAN DE36 5105 0015 0710 2005 44 |